Vortrag: Wo liegt die Zukunft des Alpin-Sport im DAV?
© Tobias Hase

Vortrag: Wo liegt die Zukunft des Alpin-Sport im DAV?

Der Präsident des Deutschen Alpenvereins (DAV), Roland Stierle, kommt am 20. Juni 2024 um 19.30 zu einem Gesprächsabend für Jedermann in die Landessportschule nach Albstadt.

Dabei werden nach einem kurzen Vortrag die aktuell vielfältigen Aufgaben dieses 1869 gegründeten Vereins (mit gut 1.5 Millionen Mitgliedern) in Bezug auf Nachhaltigkeit und Zukunft vorgestellt wie diskutiert, an welcher sich auch die Besucher beteiligen können und sollen.

Bergsport mit Verantwortung ist für den ersten schwäbischen Präsidenten des DAV das Kernthema im Hinblick auf zukünftiges und nachhaltiges Agieren. Neben dem Sportklettern, welches mit den Disziplinen Bouldern, Speed und Lead bei den Olympischen Spielen in Paris vertreten ist, werden auch regionale Themen wie das Bergwandern über die Albtraufgänge mit Blick auf eine nachhaltige und zukunftsfähige Ausrichtung angesprochen. Zudem soll auch ein Austausch von Gedanken und Standpunkten der Mountainbike-Szene hierbei einen Platz finden. Der gebürtige Böblinger Roland Stierle steht seit 2022 an der Spitze des deutschen Alpenvereins, welcher sich bis 2030 das Ziel gesetzt hat, klimaneutral zu sein.

Im Vortrag an der Landessportschule Albstadt gibt es Einblicke, wie es gelingen kann trotz der großen Herausforderungen die alpine Infrastruktur nachhaltig aufrecht zu erhalten.

Dies ist ein Vortrag aus der Veranstaltungsreihe der Regionalgruppe Neckaralb der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG). Die DOG führt in regelmäßigen Ab-ständen Gesprächsabende durch. Der Eintritt zur Veranstaltung am 20.06.24 an der Landessportschule Albstadt ist frei. Es wird jedoch um eine Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gebeten, um entsprechend planen zu können.

Redner Roland Stierle (DAV) und Organisator Michael Hakenmüller (DOG) freuen sich auf zahlreiche Gäste an der Landessportschule Albstadt.