Im Rahmen des Schülermentoren-Lehrgangs in Albstadt haben wir mit Denzel, einem 15-jährigen Schüler vom Parler-Gymnasium in Schwäbisch Gmünd, gesprochen. Denzel hat sich für den Lehrgang entschieden, nachdem ein älterer Mitschüler ihm von seinen positiven Erfahrungen berichtete. „Ich wollte meine Kenntnisse im Basketball erweitern und gleichzeitig etwas für meine Zukunft tun“, erklärt er.
Im Lehrgang hat Denzel gelernt, die Perspektive eines Trainers einzunehmen und das Spiel nicht nur als Spieler zu sehen. Er hat wertvolle medizinische Kenntnisse erworben, um Verletzungen richtig zu behandeln, und taktische Fähigkeiten sowie verschiedene Übungen kennengelernt. „Ich sehe jetzt vieles aus der Sicht eines Trainers und kann diese Erkenntnisse auch an andere weitergeben“, so Denzel.
Er betont, dass man keine herausragenden sportlichen Fähigkeiten haben muss, um teilzunehmen, sondern dass jeder mit einer Grundkenntnis im Basketball willkommen ist. Denzels Plan ist es, das neu erworbene Wissen aktiv in seiner Schule einzubringen. Gemeinsam mit seinem Lehrer möchte er die Basketball-AG unterstützen und die Jugendlichen auf dem Weg zu Wettkämpfen begleiten.
Von der sportlichen Atmosphäre an der Landessportschule Albstadt ist er begeistert. Besonders beeindruckt haben Denzel die vielfältigen Sporteinrichtungen, wie die Sauna, das Schwimmbad und der schöne Campus. Auch das Essen findet er hervorragend, insbesondere das abwechslungsreiche Frühstück und Abendessen, was ihm eine willkommene Abwechslung zu seiner gewohnten Kost bietet.