Im Rahmen des WSJ-Wochenend-Seminars „Shiatsu – Berührung als Erlebnis“ an der Landessportschule Albstadt haben wir am zweiten Mai-Wochenende aufgezeigt, was es mit Shiatsu auf sich hat. Wir wollten Übungsleiter*innen und Trainer*innen dazu ermutigen und anregen, verschiedene Massage-Techniken vor, im oder nach dem Training anzuwenden.
Nach dem so genannten Tigerlauf und verschiedenen Basistechniken am Freitagabend und Samstag konnte am Samstagabend alles Erlernte am „fremden, lebenden Objekt“ praxisnah ausprobiert werden. Die „Objekte“ waren, die - zufällig an der Landessportschule parallel weilenden - Mitglieder des männlichen Radball-Jugendkaderteams einschließlich Trainer. Die Shiatsu-Praxis an den Leistungssportlern erfolgte bekleidet mit der Handfläche von Kopf bis Fuß - in unserem Falle auf der YANG-Seite (Rücken), also in Bauchlage. Die Resonanz der Radball-Elite war durchweg positiv, die Seminar-Teilnehmer*innen erhielten viel Lob seitens der Athleten.
Übrigens: Die Teilnahme am Shiatsu-Seminar kann auch zur Verlängerung der Übungsleiter*innen-Lizenz herangezogen werden.
Ruth und Pit Pach