In der Landessportschule Albstadt bieten wir unseren Übernachtungsgästen frisch zubereitete Speisen. Es werden drei Mahlzeiten täglich in Buffetform serviert. Besonderen Wert legt der Küchenchef auf die Verwendung regionaler Produkte.
Zum Mittagessen bieten wir am Buffet drei Gänge an und orientieren uns dabei an einem abgestimmten Menü mit Variationsmöglichkeiten. Dadurch können unsere Gäste ihre individuelle Komposition aus Eiweiß, Kohlehydraten, Fett und Rohkostanteil persönlich wählen, um entsprechend ihrer Sportart und Belastung mit den richtigen Nährstoffen versorgt zu sein.
Nach dem Essen oder während der Seminarpausen können unsere Gäste in der Cafeteria oder bei den Lerninseln eine Kaffee-Spezialität erwerben. Bitte denken Sie hierfür daran, genügend Münzgeld mitzunehmen. Bei gutem Wetter lädt der Gartenwirtschaftsbereich zum Verweilen und Entspannen im Freien ein.
Für den gemütlichen Tagesausklang ist in den Abendstunden die Sportlerklause geöffnet. Dort können Sie Getränke (auch frischgezapftes Bier) und kleine Snacks erwerben.
Ebenfalls werden in der Sportlerklause aktuelle Sportereignisse im Sky-TV gezeigt.
Württembergischer Landessportbund e.V.
Die württembergische Landessportschule in Albstadt ist eine starke Säule der Aus- und Fortbildung und der Sportentwicklung im Land.
Jedes Jahr halten der WLSB und die Sportfachverbände dort Hunderte von Lehrgängen, Sichtungen und Seminaren ab – von der Übungsleiter-Ausbildung „Sport mit Älteren“ über Kader-Lehrgänge der Kunstradsportler bis hin zur Talentsichtung der Nachwuchskicker.
In der württembergischen Landessportschule in Albstadt erhalten die Sportpraktiker, also Trainer und Übungsleiter, bei den Aus- und Fortbildungen Ideen und Impulse für die Gestaltung ihrer Sportangebote. Dazu tragen auch die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bei. Denn die Gäste sollen sich auch außerhalb von Sporthalle und Seminarräumen in der Bildungsstätten wohlfühlen.