A A A

Nicht nur die Landessportschule selbst, sondern auch ihre Umgebung hat in sportlicher Hinsicht einiges zu bieten.

 

Bikenbike HP© Maxim / 123RF.com

Albstadt verfügt über zwei MTB-Strecken, die auch regelmäßig für UCI-Worldcup-Rennen genutzt werden. Ebenfalls gibt es einen Bikepark mit Schlepplift in dem man sämtliche Schwierigkeitsstufen vorfindet. Somit kommt jeder Fahrer auf seine Kosten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Kletterparkhochseilgarten HP© kzenon / 123RF.com

Der Kletterpark in Albstadt-Ebingen ist ein Hochseilgarten inmitten des natürlichen Baumbestandes. Zwölf verschiedene Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitensstufen mit über 90 verschiedenen Kletterelementen führen bis auf 20 Meter Höhe.

Mehr Informationen zum Hochseilgarten.

 

Kultur© Mr.Smith Chetanachan / 123RF.comKulturelles und Shopping

Auch an Kultur Interessierte kommen in Albstadt auf ihre Kosten. Es gibt eine Vielzahl an Museen mit Dauer- und Sonderausstellungen. Die Burg Hohenzollern liegt nicht weit von der Landessportschule entfernt. Zudem sind die Fabrikverkäufe im Zollernalbkreis ideal für Schnäppchenjäger.

Mehr Informationen zu den Museen und Fabrikverkäufen

 

 

langlauf2 HP© lightpoet / 123RF.comLanglauf

Albstadt bietet ein weitläufiges, landschaftlich reizvolles Skiloipennetz an. Insgesamt 89 km Doppelspur- und 30 km zusätzliche Skating-Loipen laden sportlich ambitionierte wie auch Hobby- Langläufer zu Bewegung im Freien ein.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Nordic Walking und Nordic-Fitness in Albstadtnordicwalking HP© Roman Milert / 123RF.com

Das DSV-Nordic-Walking-Zentrum Albstadt bietet drei Strecken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Das gesamte Streckennetz entspricht den Qualitätskriterien des Deutschen Skiverbandes (DSV) und wurde in Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln entwickelt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Skiliftanlagenalpin hp© Tomas Marek / 123RF.com

Für alpine Skifahrer stehen in sechs Albstädter Stadtteilen Lifte zur Verfügung. Davon sind zwei als FIS-Abfahrten ausgezeichnet, fünf mit Flutlicht ausgerüstet und eine mit einer Beschneiungsanlage ausgestattet. Die Lifte haben eine Länge von 200 bis 850 m und weisen Höhenunterschiede von bis zu 160 m auf.

Mehr Informationen zu den Skiliftanlagen.

 

Wanderwegewandern© Alexey Poprotsky / 123RF.com

Die Albstadt „Traufgänge“ sind sieben Premium-Wanderwege auf höchstem Niveau. Sie wurden vom Deutschen Wanderinstitut mit dem „Deutschen Wandersiegel" ausgezeichnet und entsprechen modernsten Anforderungen. Erfahren Sie mehr über die „Traufgänge“.

Für Winterfreunde bietet Albstadt zwei Premium-Winterwanderwege. Weitere Informationen

 

 

 

 

 

Ansprechpartner

Markus Senft
Schulleitung
Landessportschule Albstadt
Tel. 07432 / 9821-0
Fax 07432/ 9821-16
E-Mail: info@ls-albstadt.de

Premium-Partner der Landessportschule Albstadt